Presse- und Textbüro Mathias Rinka
Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again

Artikel, Texte, News, Content & mehr - von freier Journalistenhand
PropTech Blog
PropTech Blog
Zweite Ausgabe des Innovationspreises "Smart Up the City"
Posted on August 13, 2018 at 6:15 PM |
Insgesamt 82 Bewerbungen sind beim zweiten "Innovationspreis: Smart Up the City" der Berliner Wohnbaugesellschaft degewo eingegangen. Dies ist ein Plus von gut zehn Prozent zum Vorjahr. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb thematisch enger gefasst. "Neu in diesem Jahr ist die Definition von Anwendungskategorien, für die Lösungen gesucht werden", sagte Ulrich Jursch, Geschäftsführer der degewo netzWerk GmbH und bei degewo verantwortlich für den Bereich Smart City. Die Internationalität der Teilnehmer zeige, dass Startups weltweit mit smarten Ideen und Lösungen den Immobilienmarkt und seine Prozesse verändern wollten und Ländergrenzen dabei keine Rolle spielten. Die Bewerbungen kommen neben Deutschland beispielsweise auch aus Estland, Frankreich, Grossbritannien, Indien, Italien, Jordanien, Rumänien, Senegal, der Türkei und den USA. Die Kategorien dieses Jahr hei??en "Lösungen für bezahlbares Wohnen", "Effiziente Immobilienbewirtschaftung", "Smarte Steuerung der Gebäudetechnik" und "Digitale Bau- und Planungsprozesse". Zudem wird es eine "Wildcard" geben, mit der besonders innovative und disruptive Lösungen Eingang in den Jury-Entscheid finden können. Neben dem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro erhält das Gewinner-Team die Chance auf Umsetzung eines Pilot-Projekts mit degewo. Aus allen Bewerbungen werden nun 20 Teilnehmer für das Pitch-Event Mitte September im Telefónica BASECAMP in Berlin-Mitte ausgewählt. Die Jury bestimmt daraus die fünf Finalisten, die ein Experten-Coaching erhalten und am Finale mit Preisverleihung am 7. November teilnehmen. degewo ist das führende Wohnungsbauunternehmen in Berlin. Mit rund 67.000 Wohnungen im Eigen- und mehr als 6.000 Wohnungen im Fremdbestand sowie rund 1.100 Mitarbeitern zählt die Gesellschaft zu den grössten Wohnungsbauunternehmen Deutschlands. (mr) - Der Wettbewerb im Internet: http://www.smartupthecity.berlin
Kooperation zwischen PropTech KIWI und DoorBird
Posted on August 2, 2018 at 6:40 AM |
Das PropTech-Unternehmen KIWI.KI GmbH kooperiert ab sofort mit der Bird Home Automation GmbH, einem Hersteller von IP-Türsprechanlagen. Mit der Integration in das Produkt DoorBird D301, einem Internet-Upgrade für analoge Türsprechanlagen, wird die Kompatibilität mit dem KIWI Schliesssystem geschaffen. Die gemeinsame Lösung richtet sich an Geschäftskunden, die für Ihre Dienstleistung Zutritt zu Haus- und Wohnungstüren benötigen. Firmen wie zum Beispiel Pflegedienste oder Reinigungskräfte können somit Türen, zu denen sie Zutrittsrechte haben, flexibel über das KIWI Portal verwalten und öffnen. Mit dem DoorBird D301 können Mieter darüber hinaus in Mehrfamilienhäusern ihre bestehenden analogen Türsprechanlagen internetfähig machen. Wenn ein Besucher an der Haustür klingelt, erhält der Bewohner eine Push-Mitteilung auf sein Smartphone oder Tablet. Anschliessend kann er per DoorBird App mit dem Besucher sprechen sowie die Haus- oder Wohnungstür öffnen. Dies ermöglicht den sicheren schlüssellosen Zutritt zum Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses und auf Wunsch auch zur Wohnung. Das Berliner PropTech-Unternehmen KIWI bietet bereits seit längerem sein digitales Schliesssystem für Türen von Mehrfamilienhäusern an. Damit können Türen geöffnet und Zutrittsrechte digital verwaltet werden. Derzeit sind über 60.000 Wohneinheiten an die KIWI-Infrastruktur angeschlossen und mehr als 500 Wohnungsunternehmen gehören gemäss Unternehmensangaben zum Kundenkreis. (mr)
Categories
/