Presse- und Textbüro Mathias Rinka
Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again

Artikel, Texte, News, Content & mehr - von freier Journalistenhand
PropTech Blog
PropTech Blog
Neuer COO bei der Crowdhouse AG
Posted on May 28, 2018 at 11:00 AM |
Ralf Plänkers wird neuer Chief Operations Officer (COO) der Zürcher Crowdhouse AG. Damit ist er neben den Gründern Robert Plantak und Ardian Gjeloshi sowie Chief Marketing & Financial Officer Benoit Henry viertes Geschäftsleitungsmitglied. Plänkers übernimmt den Bereich Operations von Henry, der seit 2017 Teil der Geschäftsleitung ist und sich künftig auf die Bereiche Marketing und Finanance konzentriert. Plänkers erlangte 2001 seinen Doktortitel im Bereich Computerwissenschaften an der EPFL und arbeitete in der Folge mehrere Jahre als Consultant für McKinsey&Co. Vor seinem Engagement bei Crowdhouse war er während rund zehn Jahren in unterschiedlichen leitenden Positionen für UBS Wealth Management und UBS Life Insurance tätig. Dabei entwarf er neue Methoden für einen holistischen Anlageprozess, führte Teams in der Produktentwicklung, optimierte und automatisierte Prozesse zwischen Kunden, Bank und Lebensversicherern und amtete als CEO der UBS Life AG. Die Mitarbeitendenzahl bei der Crowdhouse AG soll laut CEO Robert Plantak bis Ende 2018 auf über 100 anwachsen. (mr)
Flughafen Zürich und Microsoft Schweiz "digitalisieren" Grossbauprojekt The Circle
Posted on May 24, 2018 at 8:30 AM |
Die Flughafen Zürich AG und Microsoft Schweiz kündigen eine strategische Partnerschaft für die Digitalisierung des Milliardenprojekts The Circle an. Das Grossbauprojekt, welches Ende 2019 fertiggestellt und 2020 eröffnet werden soll, werde "als Destination Mietern, Mitarbeitenden und Gästen ein Maximum an Qualität, Komfort und Effizienz sowie eine einzigartige, personalisierte digitale Erlebniswelt bieten", heisst es. Mit der digitalen Vernetzung von The Circle werde die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, einkaufen, geniessen und reisen völlig neu gestaltet. In den nächsten Monaten werden Flughafen AG und Microsoft gemeinsam mit den zukünftigen Mietern des Immobilienprojekts die Vision des digitalisierten The Circle weiter ausarbeiten. Dazu zählen digitale Erlebniswelten für Mieter, Mitarbeitende und Gäste. Auf einer geplanten IoT (Internet of Things)-Plattform sollen in Zukunft auch kundenfokussierte digitale Services angeboten werden. Neue Arbeitsplatzkonzepte und flexible Formen der Zusammenarbeit, unterstützt durch digitale Lösungen, sollen den Mietern zudem helfen, ihre Büroflächen optimal zu nutzen und sie den wechselnden Bedürfnissen der Organisation anzupassen. Weiter werden innovative Steuerungs- und Betriebskonzepte die Qualität in und um die Gebäude erhöhen. Die Bauarbeiten schreiten indes planmässig voran. Die neue Destination soll ein internationales Geschäftsviertel für Business und Lifestyle, für Brands, Medizin, Bildung, Kultur und Unterhaltung, Hotellerie und Kongresse werden. (mr)
Brookfield investiert in Immobilientechnologien
Posted on May 2, 2018 at 1:05 PM |
2017 investierten Risikokapitalgeber mehr als fünf Milliarden US-Dollar in Immobilientechnologien - mehr als das 150-Fache als noch im Jahr 2010. Wurde der Immobiliensektor früher von der Venture-Branche scheinbar ignoriert, rücken nun begehrte Immobilientechnologien mehr und mehr in den Vordergrund. Brookfield, einer der weltweit grössten Immobilienentwickler und institutionellen Vermieter mit einem verwalteten Vermögen von 285 Milliarden Dollar, will aktuell beispielsweise 300 Millionen Dollar in Immobilientechnologie investieren, wie der US-amerikanische Branchen-Newsletter "Propmodo Daily" schreibt. Das Geld wird unter der neuen Venture-Capital-Einheit Brookfield Ventures verwaltet. Es sollen zunächst zwischen 200 und 300 Millionen US-Dollar in vier Geschäftsbereiche investiert werden: Immobilien, Infrastruktur, Private Equity und Energie. Brookfield plant, Drittkapital zu beschaffen, um gemeinsam mit diesen Drittparteien die Co-Investments vorzunehmen. Als ersten Schritt hat Brookfield Ventures sich mit 15 Millionen US-Dollar an BuildingConnected, einer Networking- und Pre-Construction-Management-Site für Eigentümer, Generalunternehmer und Subunternehmer beteiligt. Der Deal erhöht die Gesamtfinanzierung der fünf Jahre alten Firma auf 53 Millionen Dollar. Zuvor hatte Brookfield sich bereits an der Firma Convene, einem Anbieter von Konferenzräumen und flexiblen Arbeitsbereichen, beteiligt. Hierbei handelt es sich um ein Konkurrenzunternehmen von WeWork, der seit 2016 mindestens 68 Millionen Dollar an Venture-Funding-Mitteln aufgebracht hat. (mr)
Categories
/