Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Presse- und Textbüro Mathias Rinka

Artikel, Texte, News, Content & mehr - von freier Journalistenhand

PropTech Blog

PropTech Blog

19.1.2018 - Vilisto gewinnt Swiss PropTech Award an der Digit!mmo in Zürich

Posted on January 19, 2018 at 3:55 PM
Die Digit!mmo.18 - in diesem Jahr erstmals im Rahmen des weltweit beachteten WorldWebForums - brachte wieder jungen PropTech-Unternehmen die Gelegenheit, ihre Geschäfts- und Produktideen in einem Start-up Contest zu präsentieren. Am Anlass in der Stage One Event and Convention Hall in Zürich Oerlikon waren folgende Firmen dabei: Ariot (augmented reality for the building lifecycle; Wien/Oesterreich), Bluebook (property repair and valuation solutions; Orange County/USA), Coozzy (Vermarktung, Verwaltung und Kommunikation rund um die Immobilie; Neuhausen am Rheinfall/Schweiz), Doozer (Profiportal für Modernisierung und Instandhaltung; Berlin/Deutschland), eCarUp (Plattform für das Finden, Aktivieren und Abrechnen von E-Ladestationen; Rotkreuz ZG/Schweiz), EverReal (digitaler Assistent für effektive Vermietung; München/Deutschland), Parquery (smart parking solution für smart cities; Zürich/Schweiz), PriceHubble (Bewertungs- und Visualisierungstool für Immobilien; Zürich/Schweiz), Room Estate (Vermietung von möblierten Zimmern in Basel, Luzern und Zürich; Münchwilen TG/Schweiz) und Vilisto (Heizkörpersteuerung/-thermostate für Büroimmobilien; Hamburg/Deutschland). Diese präsentierten kurz und knapp, jeweils in Zwei-Minuten-Pitches, ihre Geschäftsideen vor den Teilnehmenden des Digit!mmo.18-Kongresses. Fachbesucher und Kongressteilnehmende stimmten im Anschluss per App über die einzelnen Geschäftsideen und deren Zukunftspotenzial in verschiedenen Kategorien ab. Glücklicher Gewinner des diesjährigen Startup-Wettbewerbs an der Digit!mmo.18 wurde das Hamburger Konzept Vilisto. Die jungen Gründer bieten eine Hardwarelösung an, die mit künstlicher Intelligenz und dem Produkt Ovis (intelligentes Heizkörperthermostat) und dem Gateway Shepherd gegen Energieverschwendung in Bürogebäuden vorgeht. Vilisto erhielt den mit 20.000 CHF dotierten Start-up-Preis, der auch einen Auftritt am Swiss Circle Stand an der kommenden internationalen Immobilienmesse MIPIM Mitte März in Cannes beinhaltet. (mr)

17.1.2018 - Allthings mit neuer Managing Direktorin für Deutschland

Posted on January 17, 2018 at 9:10 AM
Das PropTech-Unternehmen Allthings verstärkt sein Managementteam: Frau Martina Güttler übernimmt ab dem 1. März 2018 als Managing Director die Verantwortung für den deutschen Markt. Derzeit ist sie noch Geschäftsführerin des Immobiliendienstleisters Apleona GVA GeServ GmbH. Die früher als Architektin tätige Martina Güttler bringt über 15 Jahre Erfahrung im Auf- und Ausbau des Vertriebs und in der Bereitstellung von Immobiliendienstleistungen mit. Vor ihrer Tätigkeit bei der Tochtergesellschaft des Immobiliendienstleisters Apleona war sie National Director Management Services bei JLL sowie Leiterin Vertrieb und Marketing bei der SH Facility Management GmbH (Dussmann Gruppe). "Allthings verwandelt Gebäude in digitale Produkte. Daraus ergeben sich neben neuen Dienstleistungen für Gebäudenutzer auch ganz neue Geschäftsmodelle im Immobilienbereich. Die Digitalisierung eröffnet Chancen, die Strukturen und Prozesse im Immobilienmanagement grundlegend neu zu gestalten. Die Berufsbilder im Asset-, Property- und Facility Management stehen vor erheblichen Veränderungen. Wir definieren durch unsere Lösungen Kommunikationsprozesse neu und beschleunigen den Zugriff auf Daten und Informationen immens", kommentiert Güttler ihre Entscheidung dem Managementteam des 2013 gegründeten Schweizer PropTech-Unternehmens beizutreten. (mr)

9.1.2018 - GIG und DIM gründen neuen technischen Property Manager

Posted on January 9, 2018 at 11:30 PM
Der Facility-Manager GIG und der Property-Manager DIM Deutsche Immobilien Management haben unter dem Namen DIM Engineering GmbH eine gemeinsame Gesellschaft für technisches Immobilienmanagement gegründet. Die neue Gesellschaft wird ab dem 1. Februar 2018 deutschlandweit an 13 Standorten ihre Leistungen in den Bereichen Technik, Engineering, Projektsteuerung und Beratung für alle Immobilienklassen anbieten. Vorrangige Zielgruppe sind institutionelle Auftraggeber. Zum Geschäftsführer der DIM Engineering GmbH wurde Axel Michaelis ernannt. An dem Joint Venture sind GIG und DIM zu je 50 Prozent beteiligt. "Die DIM Engineering ist ein Schritt auf dem Weg zur One-Stop-Plattform für Immobilienmanagement-Service", sagt Prof. Matthias Thomas, Geschäftsführer der GIG Unternehmensgruppe. "Das Joint Venture versetzt uns in die Lage, künftig als Problemlöser für alle Themen rund um die Immobilie zu agieren. Mit der DIM Engineering weiten wir unser Leistungsspektrum über das klassische technische Property Management hinaus auf verschiedene Ingenieurs- und Beratungsleistungen aus", erklärt Klaus Krägel, Vorstand der DIM Deutsche Immobilien Management. Das bisherige technische Property-Management der DIM wird von der neuen Gesellschaft übernommen. Die GIG Unternehmensgruppe betreut aktuell im technischen und infrastrukturellen Facility-Management sowie im kaufmännischen Facility-Management Immobilien im Wert von mehr als 25 Mrd. Euro (rund 130.000 Wohneinheiten und ca. 480 Gewerbeimmobilien). Die DIM gehört zu den führenden Property-Managern in Deutschland und betreut aktuell Gewerbe-, Wohn- und WEG-Immobilien mit einem Wert von mehr als 15 Mrd. Euro im kaufmännischen Gebäudemanagement und im technischen Objektmanagement. (mr)